Was ist Wahrheit?

von Nikolai Ott

Christentum und Judentum im Johannesevangelium - eine Problemanzeige im Licht der Passionsberichte

Die Mössinger Kantorei lädt zu einer offenen Probe und einem Impulsvortrag am 7. April 2022 um 18:30 Uhr in die Peter-und-Paulskirche ein. Für alle Musiker und Sänger, die wir wir an Karfreitag eine Johannespassion aufführen, ist die biblische Textgrundlage neben der vielen Noten eine echte Herausforderung. Besonders das bei Johannes vermittelte Bild "der Juden" weckt oft Unbehagen und birgt große Sprengkraft. Aus diesem Grund konnte Pfarrer PD Dr. Martin Bauspieß als Referent für einen kurzen Vortrag gewonnen werden. Er lehrt als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Tübingen am Departement Neues Testament. Er wird uns mitnehmen in Entstehung und Rezeption der Evangelien und Implikationen aufzeigen, die sich im interreligiösen Dialog um den Wahrheitsbegriff ergeben und sich und uns an die Aufführung am Karfreitag annähern.

Zum Besuch des Vortrages und der Probe ist voraussichtlich ein 3G-Nachweis nötig. Herzliche Einladung an alle, es wird sicher spannend!

Vortrag und offene Probe
PD Dr. Martin Bauspieß: Was ist Wahrheit?
Donnerstag, 07.04.2022 | Peter-und-Paulskirche Mössingen
18:30 Uhr Vortrag
20:00 Uhr Probe

Zurück